Ausstellung im Neuen Forum, Atelierhaus Alteburger Wall, anläßlich der Plakatierung der Kunstsäulen in Köln
„Kunstsäulen Köln / Archiv Innere Sicherheit“ weiterlesenKöln – Einladung
zur Präsentation zur Plakatierung der Litfaßsäulen
Atelierhaus Alteburger Wall 1, 50678 Köln
am Samstag dem 12.3. 2022, 13 – 18 Uhr
„Köln – Einladung“ weiterlesenKultursäulen Köln
7. 2. – 31. 3. 2022
Pressemitteilung der Stadt Köln:
Die Gedächtnislücke #12″ von Katharina Kohl befasst sich mit dem NSU-Terror
Die Gedächtnislücke #12, sowie die 40 Drucke auf der gegenüberliegenden Seite derSäule, zeigen eine Serie von ausgewählten Aktenblätter aus den Protokollen des NSU-Untersuchungsausschusses des Deutschen Bundestages. Sie wurden im Handdruck geschwärzt. Die im Druck freigelassenen Stellen bezeugen verschiedene Formulierungen tatsächlicher oder vermeintlicher Gedächtnislücken.
„Kultursäulen Köln“ weiterlesenModell Kultursäulen Köln
Gedächtnislücke #12 – coming soon…
„Modell Kultursäulen Köln“ weiterlesenMunich Social Science Review (MSSR)
Munich Social Science Review
New Series, Volume 4/2021
Improving Democracy (II) and the NSU
„All this justifies thinking of…“
MOM Art Space, EG, Valentinskamp 34a, 20355 Hamburg
4. 12.bis 12. 12. 21, Fr bis So: 16 – 19 Uhr ((2G)

AHAB-special zur Langen Nacht der Literatur
Deutsche Seemannsmission, Hamburg, 4. September 2021

Gedächtnislücke #5 in den Stadthöfen
AUFMERKEN Gemeinschaftsausstellung der Hamburger Galerien
31. Juli bis 15. August 2021
„Gedächtnislücke #5 in den Stadthöfen“ weiterlesenMitschnitt: Performative Buchvorstellung
galerie postel, 28. Mai 2021, 19 Uhr
Aus Anlass des Erscheinens der Publikation (Buch und Edition) luden Katharina Kohl mit der galerie postel zu einer performativen Buchvorstellung am Freitag, den 28. Mai 2021 per Zoom-Meeting ein. Neben einer exklusiven Videoperformance gab es ein Gespräch zwischen der Künstlerin und der Galeristin Claudia Postel zu der Publikation und ihrem Kontext, sowie im Anschluss die Gelegenheit, selbst Fragen zu stellen.
Die Aufzeichnung umfasst den ersten Teils der Veranstaltung, die Videovorführungen und das Gespräch zwischen der Künstlerin Katharina Kohl und der Galeristin Claudia Postel. Die im Anschluss durch die Teilnehmer gestellten Fragen wurden nicht mit aufgezeichnet.
Der Videomitschnitt der Buchvorstellung bei galerie postel ist online verfügbar unter folgendem Link:
https://youtu.be/cBjlYdz8yQE

Künstlerin über NSU-Aufarbeitung
In der Hamburger Ausstellung „Rechtsradikale Realitäten“ zeigt Katharina Kohl Porträts von Menschen, die an den NSU-Ermittlungen beteiligt waren.
„Künstlerin über NSU-Aufarbeitung“ weiterlesen